Schnell-Aufbau-Workshop Positionierung

Noch 1 Platz verfügbar
1.287,00 €
inkl. MwSt

1:1 Workshop in der KW 14/2025  vom 31.3. bis 04.4.2025

Wenn die Entwicklung der eigenen Positionierung sehr schnell erfolgen muss - in einer Woche das entscheidende Fundament zum Aufbau der eigenen Existenz gelegt sein soll.

Mit täglicher Begleitung (ortsunabhängig, nach Zeitabstimmung, mittels Zoom) intensivem Austausch und Abschluß nach einer Woche.

Zusätzlich erhalten Sie

Bonus 1:                                      (kostenfrei statt 11,70€)

Kartenset zum austarieren des eigenen inneren Kompasses

Bonus 2:                                      (kostenfrei statt 89,00€)
Reflektionscall mittels Zoom 14 Tage nach Abschluss des Workshops. Erfahrungsgemäß bilden sich nach dem Workshop noch andere Aspekte und Gewichtungen.

Bonus 3:                                      (kostenfrei statt 89,00€)
Reflektionscall mittels Zoom 6 Wochen nach Abschluss des Workshops. Erfahrungsgemäß bilden sich nach dem Workshop noch andere Aspekte und Gewichtungen, die einsortiert und bewertet werden wollen.

Bonus 4:                                      (kostenfrei statt 27,90€)
Das Handbuch "Die Positionierung als Coach und Berater" als PDF Download.

Bonus 5:                                      (kostenfrei enthalten)
Unsere Geld-zurück- Vertrauensgarantie


Der Ablauf:

Tag 1: Einführung und Selbstreflexion (Grundlagen)

  • Zoom-Call:
    • Vorstellung des Workshops, der Ziele und der Methodik.
    • Kennenlernen der Teilnehmer und Mentoren
    • Einführung in das Thema Positionierung.
    • Erste Übung zur Selbstreflexion: Stärken, Schwächen, Interessen, Werte .
    • Hausaufgabe: Ausarbeitung der Ergebnisse der Selbstreflexion (ggf. kombiniert mit einer vereinfachten SWOT-Analyse).

Tag 2: Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse

  • Zoom-Call:
    • Einführung in die Zielgruppenanalyse (mit Fokus auf die Erstellung von Persona).
    • Einführung in die Wettbewerbsanalyse.
    • Hausaufgabe: Erstellung von Persona und einer Wettbewerbsanalyse (ggf. in vereinfachter Form).

Tag 3: Entwicklung des USP

  • Zoom-Call:
    • Besprechung der Zielgruppen- und Wettbewerbsanalysen.
    • Einführung in das Konzept des USP.
    • Hausaufgabe: Entwicklung von 2-3 Entwürfen für den eigenen USP.

Tag 4: Formulierung der Positionierungsaussage

  • Zoom-Call:
    • Verfeinerung der USP-Entwürfe.
    • Formulierung der Positionierungsaussage.
    • Hausaufgabe: Ausarbeitung der finalen Positionierungsaussage.

Tag 5: Marketing und Kommunikation der Positionierung

  • Zoom-Call:
    • Wie kommuniziere ich meine Positionierung effektiv?
    • Entwicklung einer grundlegenden Marketingstrategie.
    • Hausaufgabe: Erstellung eines ersten Entwurfs für die Überarbeitung der eigenen Marketingmaterialien.

Tag 6: Feedback und Abschluss

  • Zoom-Call:
    • Feedback-Runde: Präsentation der erarbeiteten Positionierungen und gegenseitiges Feedback.
    • Ausblick: Wie geht es weiter?
    • Abschluss des Workshops.